Die Teenie-Zeit ist eine Phase voller Herausforderungen, aber auch voller Chancen. Unzählige Möglichkeiten nach dem Schulabschluss tun sich auf und machen die Entscheidung schwer.
Egal, ob du deinen eigenen Weg finden, deine Stärken entdecken oder deine Zukunft planen möchtest – mit den richtigen Infos und Tipps wirst du diese Zeit nicht nur überstehen, sondern auch genießen können. Und denk dran: Es ist völlig okay, wenn du noch nicht alle Antworten hast. Der Weg ist das Ziel!
Der Schulabschluss ist in greifbarer Nähe, und plötzlich steht die Frage im Raum: „Was kommt danach?“ Keine Sorge, es gibt jede Menge spannende Möglichkeiten nach dem Schulabschluss – und du musst dich nicht sofort festlegen.
Ob du eine Ausbildung beginnen, studieren oder vielleicht erst mal eine Auszeit nehmen möchtest – es gibt viele Wege, deine Zukunft zu gestalten. Die Entscheidung hängt von deinen Interessen, Zielen und natürlich auch ein bisschen vom Bauchgefühl ab.
Unser Guide zur Berufsorientierung hilft dir dabei, die verschiedenen Optionen zu verstehen und die richtige Entscheidung für dich zu treffen.
Wusstest du, dass es zahlreiche Förderungen und Stipendien gibt, die dir beim Start ins Berufsleben oder beim Studium helfen können? Oft wissen viele gar nicht, dass sie Anspruch auf solche Unterstützungen haben.
Ob du ein besonders gutes Abi machst oder einfach durch deine besonderen Talente und Interessen auffällst – es gibt viele Möglichkeiten, finanzielle Hilfe zu bekommen. Mit einem Stipendium kannst du dich voll und ganz auf deine Ausbildung oder dein Studium konzentrieren, ohne dir ständig Sorgen ums Geld machen zu müssen.
👉 Hier geht’s zu einer Übersicht der besten Förderungen und Stipendien – check aus, was zu dir passt!
Eine Pause nach der Schule klingt verlockend, oder? Ein Jahr ins Ausland gehen, neue Kulturen erleben, Sprachen lernen und dabei wertvolle Lebenserfahrungen sammeln – das kann eine perfekte Möglichkeit sein, um sich vor dem nächsten Schritt im Leben zu orientieren.
Egal ob als Au-pair, Work & Travel oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) – die Möglichkeiten nach dem Schulabschluss sind fast grenzenlos! Dabei lernst du nicht nur fürs Leben, sondern sammelst auch Pluspunkte für deinen Lebenslauf.
Unser Artikel über Gap Years und Auslandsmöglichkeiten gibt dir eine Übersicht, wie du die Welt entdecken und gleichzeitig von dieser Erfahrung profitieren kannst.
Der erste Job – aufregend, aber auch ein bisschen beängstigend. Aber keine Panik! Wenn du weißt, was du gut kannst und wie du diese Stärken in deinem Job einsetzt, wird dir der Einstieg ins Berufsleben leichter fallen.
Schon mal von den Big Five gehört? Sie helfen dir, deine Persönlichkeit und deine beruflichen Stärken besser zu verstehen. Finde heraus, welche Berufe wirklich zu dir passen, und nutze deine Talente, um durchzustarten.
👉 Schau dir unseren Big-Five-Persönlichkeitscheck an, um herauszufinden, welche Berufsfelder deine Stärken am besten nutzen.
Wer große Träume hat, braucht einen Plan. Egal, ob du Arzt, Ingenieurin oder Social Media Manager werden möchtest – mit klaren Zielen und einer durchdachten Planung erreichst du alles, was du dir vornimmst.
Der Trick ist, nicht nur das große Ziel im Auge zu behalten, sondern dir auch kleine, erreichbare Etappen zu setzen. So bleibst du motiviert und siehst schnell Erfolge.
👉 In unserem Ziele-Guide lernst du, wie du dir realistische Ziele setzt und einen konkreten Plan erstellst, um sie zu erreichen.
Die häufigsten Fragen, die besten Antworten - sicher zum Ausbildungsplatz
24,95 €